Rottweil – Auseinandersetzung mit Messer
Am Donnerstagabend ist es im Bereich der Straße „Im Kapellenösch“, unweit der Bushaltestelle Saline, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern gekommen, bei der ein Messer verwendet worden ist.
Gegen 18:00 Uhr erkannte ein 15-Jähriger einen namentlich Unbekannten, mit dem es in der Vergangenheit bereits zu Konflikten kam. Der junge Mann griff den Unbekannten an, brachte ihn zu Boden und schlug ihm mehrfach ins Gesicht.
Im weiteren Verlauf zog der Kontrahent ein Messer und verletzte den 15-Jährigen oberflächlich im Bereich des Oberkörpers und beschädigte die getragene Jacke.
Der Unbekannte flüchtete im Anschluss zu Fuß in Richtung Kaufland.
Täterbeschreibung:
- männlich, etwa 15-19 Jahre alt - ca. 165-170 cm groß, kräftige Statur - arabisches Erscheinungsbild, schwarzer Vollbart - bekleidet mit schwarzer Jeans, schwarzem Kapuzenpullover - schwarze Stoffschirmmütze mit silbernem Aufkleber - weiße In-Ear-Kabelkopfhörer - hatte sichtbare Verletzungen im Gesicht
Das Polizeirevier Rottweil bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Unbekannten geben können, sich unter der Telefonnummer 0741 477-0 zu melden.
Rottweil – Bilanz des Polizepräsidiums Konstanz zum diesjährigen Speed Marathon
Auch das Polizeipräsidium Konstanz hat sich dieses Jahr im Rahmen der europaweiten Geschwindigkeitskontrollwochen wieder am sogenannten „Speed-Marathon“ beteiligt. Am Mittwoch überprüften zahlreiche Polizistinnen und Polizisten an insgesamt 34 Kontrollstellen im gesamten Präsidiumsbereich rund 19.000 Fahrzeuge. Davon waren 978 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs, so dass die Beamtinnen und Beamte 602 davon verwarnten und gegen 376 ein Bußgeldverfahren einleiteten. Darunter waren auch dieses Jahr wieder 30 „Raser“, die ein Fahrverbot erwartet.
Es waren aber nicht nur „Schnellfahrer“ die die Polizei an diesem Tag erwischte, sondern zudem vier Personen die während der Fahrt verbotswidrig mit ihrem Handy beschäftigt waren und sechs Verkehrsteilnehmende die es nicht für nötig hielten den Sicherheitsgurt zu nutzen oder der Helmpflicht nachzukommen.
Das sich die Anzahl der beim diesjährigen Speed-Marathon PP-weit festgestellten Geschwindigkeitsverstöße im Vergleich zu den beiden Vorjahren wiederum erhöht hat zeigt, wie wichtig derartige Kontrollen – nicht nur während der europaweiten Kontrollwochen und des Aktionstages – sind. Deshalb werden die Polizistinnen und Polizisten im Präsidium Konstanz auch weiterhin unangekündigte Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Nicht um die Verkehrsteilnehmenden zu ärgern, sondern um die Teilnahme am Straßenverkehr für alle sicherer zu machen.
Villingendorf – Kind zwingt Linienbus zur Vollbremsung – Drei Fahrgäste verletzt
Am Donnerstagmittag hat ein Linienbus in der Hauptstraße eine Vollbremsung durchführen müssen, nachdem ein Kind auf die Straße gelaufen ist.
Gegen 12:45 Uhr fuhr ein Linienbus von einer Bushaltestelle in Richtung Bösingen an. Kurz nach dem Anfahren tauchte plötzlich ein Kind auf einem Tretroller hinter einem parkenden Auto auf und überquerte die Straße – offenbar ohne auf den Verkehr zu achten. Der Busfahrer konnte nur durch eine sofort eingeleitete Vollbremsung eine Kollision mit dem Kind verhindern. Das Kind entfernte sich im Anschluss unerkannt in Richtung Sparkasse.
Durch das abrupte Abbremsen stürzten drei Kinder im Alter zwischen 10 und 12 und zogen sich diverse Verletzungen zu. Eines der verletzten Kinder kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.
Zeugen, die Angaben zu dem Kind auf dem Tretroller machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 0741 477-0 beim Polizeirevier Rottweil zu melden.
Die Polizei bittet Erziehungsberechtigte darum, ihre Kinder auf die Gefahren im Straßenverkehr hinzuweisen – insbesondere im Umgang mit Scootern, Fahrrädern oder anderen Fortbewegungsmitteln im Bereich unübersichtlicher Straßenstellen.
Rottweil – Parkrempler in der Heerstraße – Polizei such Autofahrerin
Am Mittwochvormittag ist es gegen 11:15 Uhr auf dem Parkplatz einer Apotheke in der Heerstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Eine namentlich nicht bekannte Autofahrerin stieß beim Ausparken gegen einen weißen BMW X1.
Die 73-jährige BMW-Fahrerin übergab der Unfallgegnerin ihre Daten, vergaß jedoch sich die Personalien der Frau zu notieren.
Am BMW entstand ein Sachschaden von etwa 3000 Euro an der hinteren linken Tür.
Die Polizei bittet die beteiligte Fahrerin aus Wellendingen, sich beim Polizeirevier Rottweil unter Tel. 0741 477-0 zu melden.
Oberndorf am Neckar – Geparkter Skoda Karoq auf Volksbank Parkplatz beschädigt
Am Donnerstagnachmittag ist es auf dem Kundenparkplatz der Volksbank in der Steinbeisstraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gekommen.
Im Zeitraum zwischen 17:00 und 17:30 Uhr streifte ein Unbekannter beim Ein- oder Ausparken einen dort abgestellten schwarzen Skoda Karoq und verursachte dabei Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verursacher anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.
Die Polizei Oberndorf bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 07423 8101-0 zu melden.
Vöhringen – Traktor probiert Cabrio-Feeling auf der Autobahn 81
Am Donnerstagnachmittag hat ein Traktor auf der Autobahn 81 unfreiwillig Cabrio-Feeling getestet – allerdings nicht auf eigener Achse, sondern als Ladung auf einem Lastwagenanhänger.
Gegen 17:00 Uhr meldeten überraschte Verkehrsteilnehmer ein ungewöhnliches Hindernis: Auf der linken Spur zwischen den Anschlussstellen Oberndorf und Sulz lag plötzlich ein Traktordach – samt Befestigung.
Das Kunststoffdach löste sich offenbar während der Fahrt vom aufgeladenen Traktor und machte sich kurzerhand auf den Weg Richtung Fahrbahn.
Glück im Unglück: Das Leichtgewicht ließ sich vom Wind ebenso schnell wieder zurück auf den Standstreifen pusten – beinahe wie von selbst eingeparkt.
Mehrere Autofahrer hielten an, nachdem sie das Geschehen beobachtet oder leichten Kontakt mit dem luftigen Flugobjekt hatten. Nach bisherigen Erkenntnissen blieb es bei einem kleinen Schrecken – Sachschaden entstand glücklicherweise nicht.